Zusammenarbeit von Personalrat und JAV
Gemeinsam zum Ziel!
Personalrat und JAV agieren als Interessenvertretungen der Beschäftigten in der Dienststelle und sind damit auf eine enge Zusammenarbeit angewiesen. Sie demonstrieren organisatorische und inhaltliche Geschlossenheit und profitieren von den jeweiligen Fortschritten und Ergebnissen des Anderen.
Der Personalrat setzt sich ein - für Beschäftigte in der Dienststelle und deren erfolgreichen und zufriedenen Weg durchs Berufsleben.
Die JAV setzt sich ein - für Jugendliche und Auszubildende und deren erfolgreichen Start ins Berufsleben. Ähnliche Fragestellungen, Ziele und Probleme führen die JAV zu einer vertrauensvollen Kooperation mit dem Personalrat. Ein gemeinsames Handeln ist zum Wohle aller Beschäftigten unerlässlich.
Dieses Seminar ist als Kooperationsseminar konzipiert, an dem sowohl Jugend- und Auszubildendenvertreter als auch Personalratsmitglieder teilnehmen können. Neben den rechtlichen Aspekten stehen vor allem praxisorientierte Fragestellungen der Zusammenarbeit in der Dienststelle im Vordergrund. Aspekte der Teamentwicklung innerhalb der Gremien werden ebenso besprochen wie das „Alltagsgeschäft“. Die Moderationsmethode als Arbeitsmittel zur Gestaltung von JAV- und Personalratssitzungen vermittelt professionelles Handwerkszeug.
Reflexion der bisherigen Zusammenarbeit Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit
|
Teamentwicklung
|
Referenten: Teilnehmerzahl: Gebühr: |
Seminardauer: 3 Tage Schulungsanspruch: |
Zur Terminauswahl und unverbindlichen Anmeldung für dieses Seminar
Möchten Sie Reisekosten und Zeit sparen? Dann melden Sie sich für einen Besuch der Seminare "Projektmanagement im Personalrat" & "Zusammenarbeit Personalrat und JAV" in einer Woche an! |