Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Möglichkeiten des Personalrats - MITWIRKEN – UMSETZEN – FÖRDERN
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitswelt und dient dazu, Mitarbeiter nach gesundheitlichen Einschränkungen oder längeren Krankheitsphasen erfolgreich in den Arbeitsalltag zurückzuführen.
Der Personalrat spielt dabei eine entscheidende Rolle, da er die Interessen der Mitarbeiter vertritt und die Umsetzung des BEM-Prozesses maßgeblich beeinflussen kann.
In diesem Seminar erhalten Personalräte das nötige Wissen und die Tools, um sich in das wichtige Thema des Betrieblichen Eingliederungsmanagements einzuarbeiten, ihre Fähigkeiten in der Unterstützung von Mitarbeitern nach gesundheitlichen Herausforderungen zu vertiefen und das BEM im Unternehmen effektiv zu gestalten.
Inhalte
Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
Rolle des Personalrats im BEM
Der BEM-Prozess
|
Gesprächsführung im BEM
Gemeinsam für die Gesundheit
Erfolgskontrolle und Dokumentation
|
Referenten: Teilnehmerzahl: Gebühr: |
Seminardauer: 3 Tage Schulungsanspruch: |
Zur Terminauswahl und unverbindlichen Anmeldung für dieses Seminar
Möchten Sie Reisekosten und Zeit sparen? Dann melden Sie sich für einen Besuch der Seminare "Betriebliche Gesundheitsförderung" &"Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)" in einer Woche an! |