Mediation bei innerbetrieblichen Konflikten
In Konflikten professionell vermitteln
Konflikte sind im privaten wie beruflichen Alltag unvermeidbar. Zunehmend bei jugendlichen Arbeitnehmern und Auszubildenden sind Meinungsverschiedenheiten auf verschiedenen Ebenen zu beobachten. Hier ist das konstruktive und loyale Einschreiten der JAV gefragt.
Häufig hoffen die Konfliktparteien, selbst eine Lösung zu finden. Leider scheitert dieser Versuch oft und die Konflikte verfestigen sich so stark, dass eine Lösung ohne Hilfe von außen unmöglich wird. Einen konstruktiven Weg aus dieser Situation bieten Konfliktlösungsverfahren wie die Mediation.
Als neutrale Drittpartei stellt der Mediator einen Rahmen und Methoden zur Verfügung, die eine zufriedenstellende Problemlösung ermöglichen.
Analyse des Problems, Erarbeitung von Lösungsoptionen und Kontrolle der Mediationsvereinbarung - dies bildet den Weg zu einer eigenverantwortlichen und befriedigenden Lösung für alle Beteiligten.
Inhalte
Konstruktive Konfliktbewältigung
|
Konfliktlösungsverfahren (Überblick) Beispiel Mediation
|
Referenten: Teilnehmerzahl: Gebühr: |
Seminardauer: 3 Tage Schulungsanspruch: |
Zur Terminauswahl und unverbindlichen Anmeldung für dieses Seminar
Möchten Sie Reisekosten und Zeit sparen? Dann melden Sie sich für einen Besuch der Seminare "Mobbing gibt's hier nicht!" & "Mediation bei innerbetrieblichen Konflikten" in einer Woche an! |
Zur Terminauswahl und unverbindlichen Anmeldung für beide Seminare in einer Woche